Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorgemöglichkeit nach dem Prinzip der Kapitaldeckung. Sie wird vom Staat ausschließlich durch eine hohe steuerliche Abzugsmöglichkeit der Beiträge gefördert. Diese können, als sogenannte Sonderausgaben über die Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Die Rürup-Rente wird im Rentenalter lebenslang als monatliche Rente gezahlt. Die Beiträge können entsprechend der individuellen Ansprüche flexibel gezahlt werden. Zusätzlich lässt sich durch Extrazahlungen der steuerliche Förderrahmen voll nutzen, da so Sondereinkünfte gezielt zur Erhöhung der Altersrente eingesetzt werden können.
Steuerlich wird die Rürup-Rente wie die gesetzliche Rente behandelt. Nur der Teil der Rente, der über den jeweils gültigen steuerfreien Anteil hinausgeht wird versteuert. Ab 2040 gilt die volle Besteuerung, bis dahin ist eine Übergangsregel in Kraft, indem der Prozentsatz schrittweise erhöht wird. Auszahlungen aus Rürup-Verträgen werden inklusive in voller Höhe besteuert. So sind zunächst die Einzahlungen in die Rürup-Rente steuerfrei, aber im Alter besteht dann eine Versteuerungspflicht. Dies lohnt sich, da der Steuersatz im Alter meist geringer ist als während des Berufslebens.
Die Rürup-Rente ist besonders interessant für Selbständige, da diese keine gesetzliche Rente erhalten und keinen Anspruch auf eine Riester-Rente haben. Sie können die Rürup-Rente komplett für ihre private Vorsorge nutzen. Aber auch abhängig Beschäftigte, bei denen das zu versteuernde Einkommen im Alter deutlich niedriger ausfällt als während des Erwerbslebens profitieren von der Rürup-Rente.
Außerdem ist sie für junge Angestellte geeignet, denn die Attraktivität der Rürup Rente steigt aufgrund der zunehmenden Steuerfreistellung von Jahr zu Jahr. Auch für ältere Vorsorgende kann sie eine interessante Option sein: Investiert man einige Jahre vor Renteneintritt hohe Beträge in eine lebenslange Altersvorsorge, besteht die Möglichkeit, dass der Besteuerungsanteil der Rente dauerhaft niedriger ist als der abzugsfähige Prozentsatz der geleisteten Beiträge.
Die Rürup-Rente wird in verschiedenen Formen von den Versicherungen angeboten:
Um herauszufinden welche Versicherung am besten zu Ihnen passt, kontaktieren Sie mich, ihren unabhängigen Finanzmakler im Rheinland!