Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die es Unternehmen und Selbstständigen ermöglicht, bis zu 50% der Kosten einer geplanten Investition für abnutzbare Wirtschaftsgüter (z.B. Photovoltaikanlagen) bereits vor der tatsächlichen Investition steuerlich geltend zu machen. Dies mindert den zu versteuernden Gewinn im Planungsjahr und verbessert die Liquidität.
Funktionsweise des IAB
Vorab-Abschreibung
Zeitliche Bedingungen
Kombination mit anderen Abschreibungen
Voraussetzungen für den Investitionsabzugsbetrag