Inflation frisst Kaufkraft. Klassische Sparmodelle geraten ins Wanken.
Doch es gibt ein Investment, das nicht nur stabile Erträge, sondern auch natürlichen Schutz vor Inflation bietet: Photovoltaik-Direktinvestments
Die anhaltende Inflation beschäftigt viele Anleger. Klassische Sparmodelle verlieren zunehmend an Kaufkraft, und die Frage nach zukunftsfähigen Alternativen wird lauter. Eine besonders interessante Lösung: Investitionen in Photovoltaik.
Stabilität durch planbare Erträge
Eine Photovoltaikanlage ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Module haben eine Lebensdauer von mindestens 25 bis 30 Jahren, meistens viel länger. Während dieser Zeit generieren sie kontinuierliche Cashflows, die durch Einspeisevergütungen oder Direktvermarktung abgesichert sind.
Sachwert mit Inflationsschutz
Photovoltaikanlagen sind reale Sachwerte. Sie bieten:
Inflation betrifft vor allem Güter des täglichen Bedarfs – darunter auch Energie. Steigen die Strompreise, erhöhen sich in der Regel die Einnahmen aus Photovoltaikanlagen. Das bedeutet: Inflation wirkt hier nicht gegen, sondern für den Investor.
Attraktive steuerliche Effekte
Neben stabilen Erträgen profitieren Investoren von interessanten steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten – beispielsweise über den Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG). Schon vor der Anschaffung können Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden, nach der Installation eröffnen sich zusätzliche Abschreibungsmöglichkeiten. Auch laufende Kosten wie Wartung, Versicherung oder Finanzierung mindern die Steuerlast.
Das Ergebnis: Ein Investment, das nicht nur inflationsgeschützt ist, sondern gleichzeitig den steuerlichen Spielraum des Investors erheblich verbessert.
Nachhaltigkeit als doppelter Gewinn
Neben den finanziellen Vorteilen leisten Investitionen in Solarenergie auch einen gesellschaftlichen Beitrag: Sie fördern die Energiewende, reduzieren CO₂-Emissionen und machen unabhängiger von fossilen Energieträgern. Anleger sichern sich so nicht nur ab, sondern investieren in eine bessere Zukunft.
Fazit: Photovoltaik-Direktinvestments sind mehr als ein grüner Trend
Sie bieten Stabilität, Sachwertsicherheit und steuerliche Vorteile – und schützen wirksam vor Inflation.
In Zeiten von Energieknappheit und Preissteigerungen wird die Sonne zum verlässlichsten Partner im Vermögensaufbau.